
Familienfreizeit mit Gewaltfreier Kommunikation
Sonntag, 2. August bis Samstag, 8. August 2026
Familycamp im JUFA Kempten
„Ruhe und Erholung,
Abenteuer und Bewegung,
Endlich mal Zeit für die Familie,
zum Reden und Unsinn machen,
zu zweit, zu dritt, zu viert,
gemeinsam oder allein,
am Ende gestärkt zurück,
in den Alltag.“


Tore auf für unser Familycamp!
Wir laden ein zum Familien-Urlaub im JUFA Familienresort Kempten. Vormittags findet ein gemeinsames Programm statt, in dem die Gewaltfreie Kommunikation vertieft wird. Am Nachmittag ist Raum für open space: Freie Zeit für eigene Workshop-Angebote, Baden, Spielen, Ausflüge, persönliche Gespräche oder Rückzug ins Privatleben. Am Abend treffen wir uns wieder für die Abendrunde mit Singen, Feiern und Bedauern, Tanzen oder Spielen. Zweimal in der Woche findet der Bunte Abend statt, wo jede*r anbieten kann, was er/sie gerne tut, vom Improtheater, Musizieren, Tanzen, Zauberkünste, Akrobatik, Rappen....
Erlebe mit uns eine unvergessliche Woche
Nach einer 2-jährigen Pause und mit 10- Jahren Familycamp-Erfahrung, organisieren wir auf vielseitigen Wunsch wieder eine Familycamp-Woche. Eine Woche voller Gemeinschaft, Begegnungsmöglichkeiten mit Tiefgang und Leichtigkeit.
Das neue Familycamp findet an einem neuen Ort und mit einem neuen Team statt. Auch das Programm ist etwas anders gestaltet. Wir wollen den Fokus noch mehr auf das gemeinsame Erleben der Gewaltfreien Kommunikation setzen, darum findet das Programm am Morgen in der altersdurchmischten Grossgruppe statt. Die Woche wird geprägt von Singen, Spielen, Lachen, Weinen, Tanzen, Springen, Baden, Entspannen, Bewegung, Begegnung, Tiefgang, Musik, Fülle, Gemeinschaft.
Familien, als auch Einzelpersonen, die bereits Erfahrung mit Gewaltfreier Kommunikation haben, und sich in dieser Form des wertschätzenden und verbindendenen Miteinanders begegnen möchten, sind zu dieser Woche herzlich eingeladen.

Familycamp-Team

Schulleiterin, Primarlehrerin, Jugendarbeiterin, Mediatorin, zertifizierte Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation, Autorin und Schulgründerin.

Der Retter in der Not. Wie immer wird er für (fast) alle Notfälle ausgerüstet sein. Rettungssanitäter, GFK-Trainer, Mediator. Vater von 5 Kindern.

Lehrerin und Traumpadägogin und "Kinderflüsterin". Iris hat die GFK durch die vielen Alltagssituationen in der Giraffen.Schule gefestigt und verinnerlicht.

Software / DevOps Engineer und Ausbildner, leidenschaftlicher Musikant und Dirigent. Ein Mensch mit offenem Ohr und Einfühlungsvermögen. Angehender GFK Trainer.

Musikerin, Atemtherapeutin, dipl. Masseurin. Lernbegleiterin an der Giraffen.Schule. Tiina ist eine achtsame Zuhörerin.

Komponist, Pianist und Sänger. Lehrer an der Giraffen.Schule. all ist music - music is all

Giraffenlehrling. Freund, Kollege, Betreuer.
unsere Tagesstruktur
7:30
Achtsam-Zeit
Hast du Lust, den Tag bewusst zu begrüssen? Angebote wie Yoga und Atemreise wechseln sich in der frühen Morgenstunde ab. In der Yoga-Session kannst du dich und deinen Körper einstimmen. Bei der Atemreise begegnest du dir selbst.
8:30
Frühstück
Ein Buffet mit großer Auswahl an warmen und kalten Getränken, Cerealien, Brot und Gebäck, Milch und Milchprodukten, verschiedenen Wurstaufschnitten, Frisch- und Schnittkäsesorten, hausgemachten Marmeladen und vieles mehr.
9:30
Morgenrunde
Wir singen, spielen und lachen. Danach folgt eine Info-Orga, wir klären, welche Workshops in open space angeboten werden. Nach einer kurzen Pause starten wir mit einem Input zur Gewaltfreien Kommunikation und nutzen dafür Beispiele aus dem Familienalltag.
12:00
Mittagspause
Die Mittagspause ist frei, wer möchte, kann ihm JUFA Restaurant etwas essen (à la carte) oder sich anderweitig verpflegen. Die Liegestuhl-Wiese vor dem Hotel lädt zum Picknick ein. Freibad und Erlebnisbad haben ebenfalls eine kleine Verpflegungsstation.
13:00
open space
Eigene Workshops, Atemsitzung, Jam-Session, Chillen im Freibad, eine Kletterpartie beim Bouldern, Erholung im Erlebnisbad, Coachinggespräche, Pingpong-Challengue, Kampfarena und vieles mehr...
18:00
Abendbuffet
Mit Suppe, großzügigem Salatbuffet, Vor-, Haupt-, und Nachspeisen vom Buffet - frische, abwechslungsreiche, vegetarische und vegane Köstlichkeiten aus der Region, inklusive Softgetränke.
19:30
Abendrunde
Die Abendrunde besteht aus Feiern und Bedauern, Tanzen und Singen. Am Mittwoch und am Freitag findet der bunte Abend statt, an dem alle, die wollen, ihre Darbietungen zeigen dürfen. Bühne frei für unsere Familycamp-Künstler!
20:30
Ausklang
Wer noch nicht ins Bett möchte, trifft sich abends an der Hotelbar oder im hoteleigenen Kino (um 18:30 und 20:30 Uhr) zum Kinder-Film. Im Seminarraum kann auch noch weiter gesungen oder gespielt werden.
Finanzielle Informationen
150 Euro
für Kinder von 2 - 3 Jahren
im Familienzimmer
880 Euro
für Erwachsene
im Familienzimmer
480 Euro
für Kinder von 4 - 15 Jahren im Familienzimmer
1030 Euro
für Erwachsene
im Doppelzimmer
580 Euro
für Kinder von 16 - 20 Jahren
im Familienzimmer
1360 EUro
für Erwachsene
im Einzelzimmer
In diesem Preis ist Halbpension, Seminare und Kurtaxe enthalten. Die Parkgebühren belaufen sich auf 3 Euro/Nacht. Die Parkkarte kann direkt beim Hotel bezogen werden.
Im Preis inbegriffen sind die Eintritte ins Erlebnisbad CamboMare, sowie das Freibad. JUFA Gäste haben während den Öffnungszeiten freien Eintritt in die Kletterhalle zum Bouldern.
Die provisorische Anmeldung kann ab sofort erfolgen. Die verbindliche Anmeldung ist ab Januar 2026 möglich. Das Anmeldetool ist bis 1. Mai 2026 geöffnet. Eine Reiserücktrittsversicherung wird empfohlen.
Hier findest du unsere AGB:
Für wen ist das Familycamp?
Das Familycamp eignet sich für Menschen, die eine Woche in die Gemeinschaft der Gewaltfreien Kommunikation eintauchen wollen. Das Programm ist für Kinder ab ca. 5 Jahren ausgerichtet. Jüngere Kinder sind willkommen, benötigen jedoch die Aufsicht/Begleitung der Eltern oder einer nahen Bezugsperson. Wichtig ist uns, dass sich alle sicher und geborgen fühlen.
Organisatorisches
Beginn:
Das Familycamp startet am Sonntag um 14 Uhr mit einer Kennenlernrunde. Wir bitten alle Teilnehmenden genug früh da zu sein.
Die Ankommenszeit ist von 12 - 14 Uhr.
Abschluss:
Am Samstagmorgen um 11 Uhr ist das Familycamp zuende.
Die Abschlussrunde findet von 9:30 bis ca. 11 Uhr statt.
Infos zur Umgebung

In wenigen Gehminuten ist das Freibad und Erlebnisbad CamboMare erreichbar.
Für die Gäste des JUFA ist der Eintritt kostenlos.





Organisation
Das Familycamp wird organisiert durch konfliktbewaeltigung.ch in Zusammenarbeit mit der Giraffen.Schule

